Gustav Klimt
Gustav Klimt wurde am 14. Juli 1862 geboren und zählt zu den bekanntesten Vertreter des Wiener Jugendstils.
Er sollte Klimt den Beruf des Vaters Goldgraveur erlernen, erhielt jedoch ein Stipendium, sodass er 1876–1883 an der Wiener Kunstgewerbeschule des k.k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie lernte.
1880 Gründung der „Künstlercompagnie“ mit seinem Bruder Ernst.
1891 wurde er Mitglied der Genossenschaft bildender Künstler Wiens (Künstlerhaus).
1892 starb im Juli sein Vater, im Dezember sein jüngerer Bruder Ernst.
1879 gründete Gustav Klimt die „Secession“. Er war der erste Präsident dieser Gruppe.
Klimts künstlerisches Oeuvre erstreckt sich hauptsächlich von Landschaftsdarstellungen bis zur Porträtmalerei, welche vor der Jahrhundertwende noch sehr im naturalistischen Stil gehalten wurden und danach immer mehr abstrakter wurden ohne räumlichen Gefüge wirken diese nun flächiger.
Gustav Klimt starb 1918 in Wien.
Für aktuell verfügbare Werke kontaktieren Sie uns bitte.